Archiv des Autors: maukenmann
6 Start-ups, die skalieren wie Hund – Die fünfte Ivestment-Idee wird dich so reich machen wie Zuckerberg
Im kalifornischen Kalender ist 2016 das Jahr des Hockeysticks. Menschen, die in diesem Jahr ein Unternehmen gründen, können sich auf Erfolg einstellen. Der Hockeystick bringt skalierende Geschäftsmodelle, attraktive Businesspläne und gute Chancen auf einen ordentlichen ROI. Auch hierzulande zeichnet sich … Weiterlesen
Warum PEGIDA eine Erfindung der SYSTEMPRESSE ist
In jüngsten Tagen ist in den Zeitungen, im Rundfunk und in webbasierter Informationsdata vermehrt von einer Bewegung namens “Pegida” zu erfahren. Zunächst konnte man den Eindruck gewinnen, dass es sich um einen der üblichen medialen und sozialmedialen Hypes handelt. In … Weiterlesen
Doppelter Doppelpass – Warum die Zukunft alt wird
Die Übertragung der Fußball-WM weist den Weg in eine totale mediale Zukunft. Augenfällig wird dies am sehr bemerkenswerten Screen Design. Warum es das Internet wie wir es kennen nicht mehr lange geben wird
Frühlingsputz im Prenzlauer Berg – Fünf frische Tipps!
Der Frühling ist da! Für viele Menschen ist das zweifelsohne eine gute Nachricht. Doch über den Winter wurden viele Dinge auf die lange Bank geschoben. Mit etwas Planung und aktivem Dazutun lässt sich das Versäumte schnell aufholen. Fünf frische Frühlings-Tipps
Das Internet is not kaputt
Das Netz erlaubt es jedem Menschen, seine Meinung frei zu teilen. Nach dem NSA-Skandal ist dies wichtiger denn je. Aus dem Amerikanischen von Geoff Jarvis
“Endlich wieder essen” – Der Entwöhnkurs für Veganer
Kennen Sie das? Sie sitzen mit Freunden zu Tisch. Es gibt einen guten Rotwein, im Hintergrund spielt eine leise Musik, die Gespräche kommen in Fahrt. Dann tischt der Hobbykoch endlich die dampfenden Schüsseln auf. Alle lassen es sich schmecken. Doch … Weiterlesen
“Beim Bleigießen ist Deutschland Entwicklungsland” – Das Silvestergespräch
Dr. Pinyin Zuko ist Altertumsforscher in Shenzen und seit Generationen Träger des 7. Dan im Bleigießen. Mit uns sprach er über das Jahr der Tigerente und die Dummheit der Deutschen.
So räumen Sie Ihr Oberstübchen auf! – Mentales Wohnen liegt im Trend
Geistiges Völlegefühl, innerliche Schwere, gedanklicher Druck: Das Weihnachtsfest produziert Jahr für Jahr neue psychische Wracks. Martha Meiertoberens, Psychoanalytikerin in Hamburg, weiß, warum das so ist, welche Rolle der Mond dabei spielt und was im Elektromarkt in Bad Segeberg geschah.
Ave Maria
Es war das erste Weihnachten mit dem neuen Papst. Die Bilanz: bescheiden. Gern erinnert man sich daher zurück an Papst Benedikt. Denn der rockte krasser als Kurt Cobain. Ein Rückblick
Adolf Hitler: Ein Traum
Pünktlich zum Jahreswechsel zieht unser Autor Boris Fust einen Schlussstrich unter die deutsche Vergangenheit. Denn unser Land ist zu schön, um nicht von Schwarzwälder Kirsch und Mädchentrauben zu träumen.